Die 7 Genuss-Regeln für unsere Genussmenüs
Genuss wird bei Dietz groß geschrieben – schließlich ist „Geschmack am Echten“ unsere Überzeugung. Deshalb verwenden wir nur die allerbesten Zutaten.
Durch die konsequente Einhaltung unserer sieben Genussregeln können Sie beruhigt zu Messer und Gabel greifen und einfach nur genießen.
Guten Appetit!
1 – Nur die besten Zutaten
Wir verwenden nur ausgewählte Zutaten von Vertragspartnern. Denn nur aus hochwertigen Rohstoffen können köstliche Gerichte entstehen.
2 – Bei uns wird gekocht
Die Zubereitungsart ist entscheidend für den guten Geschmack, deshalb wird bei uns noch richtig gekocht. Bratenstücke legen wir in Beize ein und braten sie an. Schnitzel und Fleischkäse backen wir im Backofen. Unser Kasseler und unsere Wiener Würstchen werden mit Buchenholz geraucht. So bekommen sie ihren kräftigen Geschmack. Die Grundsauce besteht – wie in jeder feinen Küche – aus Knochen, Wurzelgemüse und Kräutern. Unsere dunklen Saucen schmecken wir mit einem Schuss Rotwein fein ab. Für den vollen Geschmack verfeinern wir Spätzle und Spiralnudeln mit Ei.
3 – Geschmack braucht keine Verstärker
Durch die Verwendung frischer Zutaten und die schonende Zubereitungsart brauchen wir keinen Zusatz von künstlichen Geschmacksverstärker. Die von uns verwendete Speisewürze enthält ausschließlich natürliche Zutaten auf pflanzlicher Basis.
4 – Keine künstlichen Farbstoffe
Die Farbe unserer Speisen ist die Farbe der Natur. Wir verwenden keine künstlichen Farbstoffe!
5 – Hygienisch und frisch
Sauberes Arbeiten ist in unserer Küche ein absolutes Muss. Um die lange Haltbarkeit der frischen Gerichte zu garantieren, arbeiten wir gemäß strengen Hygienerichtlinien. Das fertige Gericht wird sofort luftdicht versiegelt und schonend pasteurisiert.
6 – Wir verheimlichen nichts
Sie sollen wissen, was Sie essen und mit Sicherheit genießen können. Deshalb deklarieren wir jede einzelne Zutat auf der Verpackung. Anhand einer Nährwertliste erhalten Sie detaillierte Angaben über alle Inhaltsstoffe und Kalorien.
7 – Keine E-Nummern, sondern klare Bezeichnungen
Wir verwenden keine E-Nummern zur Kennzeichnung der Inhaltsstoffe, sondern schreiben die Zutaten einfach
aus. So weiß der Verbraucher, was er isst.