Genuss wird bei Dietz groß geschrieben – schließlich ist „Geschmack am Echten“ unsere Überzeugung. Um den echten Geschmack unserer Fleisch- und Wurstwaren Tag für Tag garantieren zu können, stehen unsere Qualitätsnormen im Zentrum unserer Arbeit.
1. Kontrolle der Rohware
Wir verarbeiten überwiegend Fleisch von Landwirten aus Bayern und Baden-Württemberg. Die Qualität des Fleisches ist durch Spezifikationen festgelegt. Bei der Warenannahme kontrollieren wir diese regelmäßig.
2. Kontrolle der Prozessschritte
Natürlich wird auch die Verarbeitung des Fleisches stetig überwacht. In unserer Produktion herrschen höchste Hygienestandards und es findet eine regelmäßige Kontrolle der Anlagen statt. Zudem arbeiten wir sowohl in der Herstellung als auch im Verkauf mit Fachpersonal wie Metzgermeistern, Metzgern und Metzgerei-Fachverkäufern. So befinden sich sowohl Rohwahren als auch fertige Produkte immer in fachlich kompetenter Hand.
3. Kontrolle der Endprodukte
Jede Charge geht in unserem Haus durch werksinterne sensorische Kontrollen. Nur wenn sie diese zur Zufriedenheit bestanden hat, kommen die Produkte in den Verkauf. Außerdem gehen unsere Produkte an Sensorik-Panels, welche diese bewerten und beurteilen. Und es finden regelmäßig Überprüfungen durch ein spezialisiertes Institut statt, das unsere Artikel umfassend bewertet.
4. Zertifizierung
Unser Betrieb ist zertifiziert durch International Food Standard „IFS“ (Higher Level) und QS. Auch unsere Lieferanten sind zertifiziert – im konventionellen Bereich von QS bzw. QZBW, im Bio-Bereich von Verbänden wie Bioland oder Naturland.
5. Prämierungen und Auszeichnungen
Unsere Produkte sind seit Jahren durch die DLG prämiert.
6. Zusatzstoffe und Allergene
Wir verzichten bewusst auf Geschmacksverstärker und verwenden in der Herstellung traditionelle Rezepte. Außerdem ist es uns wichtig, dass unsere Kunden wissen, woraus unsere Produkte hergestellt werden. Deshalb deklarieren wir jede Zutat und verwenden klare Formulierungen statt E-Nummern.